Schreibkraft
Heiner Frost

3. Oktober 2024
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Ein Virtuose

Ein Virtuose

Herr F. ist ein Angeklagter der Sonderklasse. Gesprächsbereit, aufgeräumt, auskunftsfreudig, geständig und – hauptsächlich – unschuldig.

Weiterlesen →

1. Oktober 2024
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Eine Romanvorlage

Eine Romanvorlage

Wieder sitzt man da: ungebetener Gast im Elend der anderen. Zeuge aus dritter Hand. Unheilsweitergeber mit Presseausweis. Gerichtssaalsinventar. Längst ist man bekannt mit dem Maschinenraum der Justiz – kennt die Kapitäne, die Heizer, die Leichtmatrosen, die Steuermänner und: die blinden Passagiere …

Weiterlesen →

21. September 2024
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Zu Gast im eigenen Leben

Zu Gast im eigenen Leben

Schauspieler sind Gäste im Leben anderer. Sie denkenfühlenhandeln in fremdem Territorium und machen es sich – Stück für Stück, Wort für Wort, Geste für Geste – zum eigenen. Das ist die Regel. Und dann ist da Yvonne. Yvonne Campbell Körner. Sie ist zu Gast im eigenen Leben – bringt ein Leben auf die Bühne, das ihres war und ist.

Weiterlesen →

19. September 2024
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Kunst und Trost

Kunst und Trost

"Claus auf Gut Trostenhof" – Carla Gottwein 2024. Foto: Rüdiger Dehnen

Alles begann mit einem Buch. Der Titel: „Warum wir Trost brauchen. Auf den Spuren eines menschlichen Bedürfnisses“. Der Autor: Jean-Pierre Wils. Was als Text begann, ist mittlerweile zu einem Projekt geworden. Elf Kunstschaffende haben sich mit dem Thema Trost beschäftigt und zeigen vom 21. bis zum 29. September im ArToll Kunstlabor die Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung.

Weiterlesen →

13. September 2024
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Wiedersehen mit Unbekannten

Wiedersehen mit Unbekannten

Foto: Rüdiger Dehnen

Museen sind wie Wasserbecken: Man springt hinein, taucht ab und sieht die Welt aus anderer Perspektive. Museen sind manchmal auch Zeitmaschinen – sie bieten Gelegenheit, Verbindung zum Vergangenen aufzunehmen, auch wenn gute Kunst immer das Vergangene ins Gegenwärtige holt. „Alice Springs. Retrospektive“ heißt eine neue Ausstellung im Museum Schloss Moyland – zu sehen bis zum 2. Februar 2025.

Weiterlesen →

8. September 2024
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Großes Kino der Phantasie

Großes Kino der Phantasie

200 Millionen Dollar – die geschätzten Produktionskosten des Films Titanic. Ein Schiff geht unter – mit allem drum und dran. Ich sitze hier bei einer Probe von Theater im Fluss und lerne wieder einmal: Das wirklich große Theater findet auf der Bühne statt …

Weiterlesen →