Wolfgang Maus hat eine Philosophie. Es geht um Energien. „Das, was ich herstelle, hat eine Energie“, sagt er. Am Ende suchen die Dinge nach parallelen Energien. Ein „Pairing“ findet statt.
Maus macht Messer
Foto: Rüdiger Dehnen
Foto: Rüdiger Dehnen
Wolfgang Maus hat eine Philosophie. Es geht um Energien. „Das, was ich herstelle, hat eine Energie“, sagt er. Am Ende suchen die Dinge nach parallelen Energien. Ein „Pairing“ findet statt.
21. November 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Neue Zeit – altes Lied oder: Rilke und Arsen
Klaus Franken
Vielleicht ist das die Lösung: Nichts mehr zu Ende denken. Es gibt kein Serum gegen den Untergang …
Jürgen Vogdt: aus der Mimi-Serie. Foto: Lucas Hans
Jeden Tag eine Zeichnung. Jede Woche mindestens ein Buch. („Lesen gehört zur Ernährung.”) Jede Stunde mindestens ein Widerspruch. Jürgen Vogdt: Künstler. Malen ist ein einsames Geschäft. Für die große Masse der Kunstschaffenden bleibt am Ende vom einsamen Geschäft nur die … Weiterlesen
8. November 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Generationswechsel – eine Theaterbaustelle
Es gibt Institutionen im Klever Kulturkosmos, die man sich nicht wegdenken möchte. Eine davon ist mit Sicherheit das Theater im Fluss (TiF).
2. November 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Erfolgsaussicht sollte ins Zentrum rücken
Gerhard van Gemmeren ist Vorsitzender Richter am Landgericht Kleve. „Rund 80 Prozent der erstinstanzlichen Verfahren haben einen direkten Drogenbezug“, schätzt van Gemmeren und dürfte damit ziemlich richtig liegen.