Seit Anfang Oktober ist das Museum Kurhaus Kleve wieder für Besucher geöffnet. Ja, es gibt Dinge zu sehen, aber die Sache ist – sagen wir: überschaubar. Das ändert sich ab dem 26. Oktober, denn dann wird mit „More than ever! … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Kunst – Gespräche am Abgrund
27. Mai 2025
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Kunstreise
Kunstreise
Es geht um Museen in Amerika. Ein Museumsleiter begibt sich auf Kunstdienstreise.
Vom Sammeln – ein post scriptum
Es gibt Nachholbedarf zum Thema Sammeln? Kunde: Ich würde es Fortsetzungsbedarf nennen.
Sammeln oder: Leidenschaft als Diagnose
Ist Sammeln eine Diagnose?
Nachdenken über Endlichkeiten
„Eigentlich“ ist ein richtungsänderndes Wort. Eigentlich, dachte ich, würden wir hier und heute über ein weihnachtliches Kunstwerk reden. Stattdessen jetzt also der heilige Hieronymus und dazu die Losung: „Gedenke, dass du sterblich bist.“ Wie geht das zusammen?
Ausgelernt: Lehrer, Schüler, Kunst
Lehrer und Schüler – Professor und Student, Meister und Lehrling …Es geht ums Lernen. In der Musik ist ein Fortschritt ohne Lehrer kaum denkbar. Es geht um ein notwendiges Korrektiv, um Erfahrung und – im positiven Sinn – auch um … Weiterlesen
Die Elendsbatterie
Heute also die Wurzelbehandlung. Kunst und Abgrund. Kunst und Tod. These: Kunst entsteht meistens dann, wenn es den Künstlern nicht gut geht. Anders gesagt: Vielleicht ist ein Lotto-Gewinn eher nicht der Anlass, ins Atelier zu gehen oder sich an den … Weiterlesen
Sinntankstelle
Kunst und Politik oder: kanndarfsoll Kunst politisch sein? Harald Kunde: Das ist natürlich eines der Themen, die momentan Konjunktur haben, weil ja bei vielen Menschen heute die Befürchtung oder aber die Vermutung vorherrscht, dass Kunst nur noch politisch ist.
Abschied vom Original?
Ein Gespräch mit dem Direktor des Museums Kurhaus Kleve, Harald Kunde. Es geht um die Diskussion, ob ein Museum Repliken zeigen darfsollkann. Gibt es die Aura des Originals? Ist Kunst ein Pilgerakt?
Erfolg und Tücke
Neulich sagte ein guter Freund – Peter Busch, er ist Künstler – einen bemerkenswerten Satz: „Wenn du als Künstler anfängst, dich selbst zu kopieren, hast du verloren.“ Kann Erfolg zur Falle werden?