„Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit gebe ich den Hinweis, dass der Klever Landrat Spreen am 6.6.2018 aufgrund einer vorsätzlich falschen Strafanzeige für die Auslösung zahlreicher weiterer Amtsdelikte verantwortlich ist, die erst mit der Einstellung der Strafsache am 23.4.2019 durch … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Himmel und Hölle
Bilder im Kopf
Foto: Rüdiger Dehnen
Der 17. Januar 1993 war ein Sonntag. Es war der Tag, an dem Marcus und sein Vater sich in die Haare gerieten. Marcus war 17. Da müssen ab und an Grenzen ausgelotet werden. Marcus‘ Vater: 41. Polizist. Mitglied der Motorradstaffel … Weiterlesen
Buschs Phantome: Katzen und Kalaschnikow
Foto: Rüdiger Dehnen
Bei Peter Busch wird ein „Mittel-R“ gern zum ‚ch‘. Lautverschiebung … „Die Geschichte von Martha O.“, erzählt Busch, „begann für mich mit diesem Koffer.“
Schön, dass du dabei bist!
Mittwoch, 3. Februar, 11 Uhr, T minus 26 Stunden. Frank Günzel, Leiter des „Haus am Heiligenweg“, hat soeben die Nachricht bekommen: Morgen zwischen 10 und 15 Uhr wird geliefert …
Abends Messer zählen
Foto: Rüdiger Dehnen
Gegessen wird um 12.30 Uhr. Pünktlich. Drei Gänge. Rinderkraftbrühe, Lachsforelle, Vanille-Grießpudding. Vorher: Ein Gläschen Sekt. Ohne Umdrehungen. Man ist ja im Knast. Wie bitte?
HF negativ
Good news first – das Positive zuerst: Ich bin negativ. Als ob ich es nicht immer gewusst hätte. Spannend war‘s trotzdem, obwohl doch meine Corona-App auch seit Wochen geschwiegen hatte: Keine Risiko-Begegnungen.
Hoppmanns Erzählungen
Foto: Rüdiger Dehnen
Hoppmann geht. Ein November-Finale. Nach 46 Dienstjahren: Schluss mit traurig. Der Mann ist 62, sieht aus wie Anfang 50, „aber die wollen bei uns keine Opas auf der Straße“, sagt er. Das Augenzwinkern denkt man sich. Hoppmann ist keiner, der … Weiterlesen
Kartoffeln im Schrank
Ralf Trepmann, Staatsanwalt. Foto: Rüdiger Dehnen
Als Ralf Trepmann vor circa 30 Jahren in sein neues Büro einzog und die Tür des dort stehenden Schrankes öffnete, fand er – vom Vorgänger offenbar zurückgelassen – einen Sack Kartoffeln. Eine dolle Erbschaft. Verstehen muss man‘s nicht, denn Trepmann … Weiterlesen
Sinkflug
Ade Saschas Reise war lange geplant. Abreise: ein Tag vor dem 35. Geburtstag. Ein Pendeln zuerst: hier der Abschied, dort die Verheißung. Die letzten Tage: zufriedene Tage. Tage mit der Familie, den Freunden, den Bekannten. Ausgelassen fast. Zufrieden irgendwie.
Weimar – Genie und Wahn
Ein satter Blick ins Tal. Harz voraus. Buchen im Herbstkleid. Goethe, Schiller. Weltliteraturerzeuger. Die Gäste von heute: Weltkulturerben. Geschichte als Denkmal. Nicht jedes Erbe möchte man antreten. Geschichte ist kein Supermarkt. Nicht im Nachhinein und schon gar nicht, wenn sie … Weiterlesen