So schnell kann‘s gehen mit dem Wiedersehen. Gerade der Bericht über die Selimis aus Bedburg-Hau und ihre Essensspende für die Klever Klosterpforte im Rahmen des Fastenmonats Ramadan.
Das Glück ist flüchtig
Foto: Rüdiger Dehnen
Foto: Rüdiger Dehnen
So schnell kann‘s gehen mit dem Wiedersehen. Gerade der Bericht über die Selimis aus Bedburg-Hau und ihre Essensspende für die Klever Klosterpforte im Rahmen des Fastenmonats Ramadan.
Logo: Wolfgang Stenmans
Mythily Chandramohan ist 40 Jahre alt. Sie stammt aus Sri Lanka. Seit 2011 ist sie in Deutschland – zusammen mit ihren beiden Kindern Shajuran (15) und Shanuja (14).
Foto: Rüdiger Dehnen
„Ich heiße Reza Khosmanesh und bin 37 Jahre alt. Ich bin seit zehn Jahren verheiratet, meine Frau heißt Samaneh Roshanei. Unser größter Stolz ist unser achtjähriger Sohn, der jetzt gerade im zweiten Schuljahr ist. Ich bin von Beruf Elektriker. Im … Weiterlesen
Logo: Wolfgang Stenmans
Wäre man Fotograf für „Schöner Wohnen“ – man würde sich andere Objekte suchen als das Zuhause von Waqas Ahmed. Weiterlesen
Logo: Wolfgang Stenmans
Arman Tahmasebi ist nicht eitel. „Sie machen das Foto“, sagt er, „und wenn Sie zufrieden sind, bin ich es auch.“ Arman Tahmasebi ist frische 33 Jahre alt. „Ich hatte am 1. April Geburtstag“, sagt er.
Logo: Wolfgang Stenmans
Im September 2015 hat Alireza Gholizadeh sich auf den Weg gemacht. Das Ziel: unbekannt. Das Motto: nur weg.
Logo: Wolfgang Stenmans
Josef ist 23 Jahre alt. Sein Nachname tut erst einmal nichts zur Sache. Josef lebt in einer Pflegefamilie, aber er hat auch ein eigenes Zimmer – woanders. Die Sache ist ein bisschen kompliziert …
Logo: Wolfgang Stenmans
Was genau ist eigentlich Heimat? Nicht selten gilt: Je mehr einer davon hat, desto weniger denkt er darüber nach. Dinge werden unsichtbar, wenn sie selbstverständlich sind. Mit der Freiheit ist es ähnlich. Erst, wer sie verliert oder gar nicht hat, … Weiterlesen
Logo: Wolfgang Stenmans
Faik Selimi ist 35 Jahre alt. Er hat es geschafft. Er ist stolz. Selimi ist Roma aus Serbien und das, was man einen Familienmensch nennen würde. 1991, Faik war acht Jahre alt, kam er mit Familie nach Deutschland. Eigentlich müsste … Weiterlesen