Schreibkraft
Heiner Frost

13. Mai 2025
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Einmal Amsterdam einfach oder: Göttin auf Kunstreise

Einmal Amsterdam einfach oder: Göttin auf Kunstreise

Von Kleve nach Amsterdam zur 750-Jahr-Feier ins Rijksmuseum, Ausstellung ãArtus Quellinus mit Gšttin Minerva aus Kleve

Es ist 10.50 Uhr Ortszeit in Kleve, als man Minerva den Kopfverband anlegt. Cellophan zuerst, dann eine Art Schaumstoffumwicklung. Die Dame wird blind verreisen.

31. August 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Aspel hat viel erlebt – ein Gespräch

Aspel hat viel erlebt – ein Gespräch

Auf der Visitenkarte von Maria Beate Reifenberg ist als Adresse „Rainweg 38 52224 Stolberg-Venwegen“ angegeben. Die E-Mail Adresse lautet: . Was ist Heimat? Beate Maria Reifenberg ist ‚zu Besuch‘ in Haus Aspel. „Ich bin“, sagt sie, „fast jeden Monat einmal … Weiterlesen

23. Juli 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Der Mann am Spinnrad

Der Mann am Spinnrad

40 Minuten hat das Gespräch gedauert. 40 Minuten, die sich wie fünf anfühlten – zehn vielleicht. Anschließend räkelt sich dieser Satz im Hirn und lässt die Beine baumeln: „I have a dream“ …

11. Mai 2021
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Das Glück ist flüchtig

Das Glück ist flüchtig

Foto: Rüdiger Dehnen

So schnell kann‘s gehen mit dem Wiedersehen. Gerade der Bericht über die Selimis aus Bedburg-Hau und ihre Essensspende für die Klever Klosterpforte im Rahmen des Fastenmonats Ramadan.

21. Februar 2021
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Otter-Versand oder: Es muss ja nicht gleich Liebe sein

Otter-Versand oder: Es muss ja nicht gleich Liebe sein

Vorsicht mit den Fingern. Die Braut ist bissig. Foto: Rüdiger Dehnen

Was soll man schreiben? Eine Liebeshochzeit wird das hier nicht. Alles ist am grünen Tisch geplant. Mit den Brautleuten hat niemand vorher gesprochen. Bis zum ersten Treffen sind es noch gut sechs Stunden und die Hochzeitreise findet im Käfig statt … Weiterlesen

19. März 2020
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für … und Japan dann im Winter

… und Japan dann im Winter

Uwe Fröhlich. Foto: Rüdiger Dehnen

Es ist Mittwoch, der 18. März, kurz vor 10 Uhr vormittags. Uwe Fröhlich sieht auf die Uhr: „Jetzt wäre ich eigentlich in den Flieger gestiegen“, sagt er. Eigentlich – ein bestimmendes Wort in Corona-Zeiten.