Das war‘s – weg ist sie: die Badewanne. Mehr als zehn Jahre stand sie im Museum Kurhaus Kleve.
Monat: März 2024
Abschied vom Original?
Ein Gespräch mit dem Direktor des Museums Kurhaus Kleve, Harald Kunde. Es geht um die Diskussion, ob ein Museum Repliken zeigen darfsollkann. Gibt es die Aura des Originals? Ist Kunst ein Pilgerakt?

22. März 2024
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Baegert: Wiedersehen mit einem Unbekannten
Baegert: Wiedersehen mit einem Unbekannten
Jan Baegert hätte einer von den Big-Playern des Mittelalters sein können – einer, dessen Werk heute Pilgerströme in Gang setzen würde, aber: Sie haben seine Werke zersägt, zerschnitten … ausgeweidet …
Erfolg und Tücke
Neulich sagte ein guter Freund – Peter Busch, er ist Künstler – einen bemerkenswerten Satz: „Wenn du als Künstler anfängst, dich selbst zu kopieren, hast du verloren.“ Kann Erfolg zur Falle werden?
True Crime: Gift und Gegengift
Szene aus: Non-Fiction Études von Demis Volpi. Foto: Daniel Senzek
Die Trigger-Warnung: Geschwindigkeit reduzieren. Ein Abend wie ein Prellbock. Das Brutale von „True Crime“ liegt in der Reduktion – einer Reduktion, von der man nicht weiß, ob sie ins Wesentliche zielt oder aufs Absurde.
Bericht aus einer nahen Hölle
Das Bild: Daumen und Zeigefinger, sich fast berührend – blattdünn voneinander entfernt. Dazu der Satz: „Es fehlt nicht mehr viel.“ Und noch ein Satz – es ist der Satz, der in diesem Gespräch am häufigsten fallen wird: „Das kannst du … Weiterlesen