Mannomann: Ein ganzes Museum für sich allein zu haben – das muss ein gutes Gefühl sein. Kevin allein zuhaus gewissermaßen – nur, dass es nicht Kevin ist. Es ist Jürgen. Jürgen Paatz.
Schlagwort-Archive: Museum Kurhaus Kleve

24. Februar 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Schule Kunst Museum – eine Hausbesetzung
Schule Kunst Museum – eine Hausbesetzung
Foto: Rüdiger Dehnen
Die Frage: Ab wann ist es Kunst? Sind Museen veredelnde Orte? Nicht unbedingt. Auf jeden Fall nicht ausschließlich. Es gibt – abseits des Institutionalisierten – große, wichtige, bedeutende Kunst … Ein anderer Schauplatz. Im Museum Kurhaus Kleve jedenfalls sind derzeit … Weiterlesen
Davonzuschweben
Stephan Balkenhol: Spatz! Foto: Rüdiger Dehnen
Man reist versachlicht an. Pressekonferenz zur Jubiläumsausstellung: ‚Schatzhaus & Labor‘. Hatte man nicht – über die Jahre – die Superlative längst verbraucht? Was soll schon noch kommen im Silberjahr? Museum Kurhaus revisited? Von wegen …
Das Wunderbare Zwischendurch
Aruzo Firuz beim Aufbau. Foto: Rüdiger Dehnen
Ab heute, 26. März, zeigt das Klever Museum Kurhaus den 14. „Salon der Künstler“. Ausstellungseröffnungen sind nicht jedermans Sache, aber niemand, der seine sieben Sinne noch beieinander hat, sollte die Ausstellung verpassen, die bis zum 19. Juni zu sehen sein … Weiterlesen
Kurhauskörperwelten
Ming-Jing Tsai: Untitled, 2020
Lassen wir die anderen sprechen: „Wie der nackte Körper bewertet wird und ob ein Körper als nackt angesehen wird, hängt maßgeblich vom historischen, sozialen, religiösen und kulturellen, aber auch vom politischen Kontext ab. Nacktheit ist eine Frage der Perspektive.“
Love is in the air
Robert Indiana: The New Zero, 1972. Foto: Rüdiger Dehnen
Natürlich ist man Junkie. Gute Kunst macht atemlos. Es ist nie genug. Es gibt nie genug … Im Museum Kurhaus Kleve zeigen sie, was so alles da ist: ‚Original & Kontext – Die Sammlung analog und digital.‘ Um das mal … Weiterlesen
Günther Zins: Raumeroberungen
Foto: Rüdiger Dehnen
Der Geburtstag ist schon ein paar Tage her – am 9. April feierte Günther Zins seinen 70. Jetzt: die Ausstellung. Das Geschenk ist fulminant. Es liegt am Inhalt: Zins.
Wunderbare Helligkeiten
Foto: Rüdiger Dehnen
Harald Kunde ist glücklich. Er muss das nicht sagen. Man sieht es. Trotzdem sagt er etwas – er sagt: „Ist das nicht schön?“, und müsste man erklären, was eine rhetorische Frage ist – hier wäre das Beispiel.

3. März 2021
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Günther Zins: Die Überwindung der Schwerkraft
Günther Zins: Die Überwindung der Schwerkraft
Foto: Rüdiger Dehnen
Vielleicht sollte das Museum Kurhaus eine Performance veranstalten: Einen Künstler einladen, der den Besuchern die Haare schneidet und dabei die Kunst erklärt. Kurhaus-Chef Harald Kunde setzt dann doch lieber auf die „Variante Hoffnung“.
Dinge sind wie Dinge sind
Beate Streuli: New York. NN-Foto: Rüdiger Dehnen
„Meinen Bildern ist egal, wer sie gemalt hat“, sagt der Künstler Jürgen Vogdt und man denkt: Den Bildern vielleicht – Sammler, Kuratoren und Publikum sehen es gern anders.