Sind Elefanten – bezogen auf ihren Rüssel – eigentlich Links- oder Rechtsdreher? What??? Gibt es Links- und Rechtshänder im Vogelreich? Keine Ahnung? Okay, dann vielleicht mal Judith Schindler fragen.
Archiv der Kategorie: Einfach tierisch
Handwerker gesucht
Wenn Philipp Welke stolz erzählt, dass er einen Galgen gebaut hat, muss niemand sich Sorgen machen. Hinrichtungen sind nicht geplant. Welke ist einer von Dreien aus dem Handwerkerteam im Klever Tiergarten. Welke ist 34 und ist seit September 2024 Teil … Weiterlesen
„Die meisten Tiere finden mich kacke!”
Kleve, Tiergarten
Fragt man Laura Cyrener nach ihrem Beruf, sagt sie nur „TFA“. Ach so. Die drei Buchstaben stehen für Tiermedizinische Fachangestellte.
Scheiße schaufeln
„Das Weihnachtsfoto hab‘ ich im Kasten“, sagt NN-Fotograf Rüdiger Dehnen. Wie das? Es ist der 30. Juni und draußen bringt sich eine Hitzewelle in Stellung. Dann der Gedanke: Es muss an Jennifer liegen. Jennifer ist eine Rentierdame.
Sommertiere: Herzensbärchen
Es wird jetzt irgendwie ein bisschen intim – andererseits: Ist doch eh schon rum: Nicht nur bei uns im Tiergarten. Es war auch schon in den Medien.
Gefeiert haben wir im Frühjahr
Foto: Rüdiger Dehnenl
Im November wird der Klever Tiergarten 65 Jahre alt. Tiergartenchef Martin Polotzek sagt: „Gefeiert haben wir schon im Frühjahr mit den China Lights.“ Was den Geburtstag angeht, gäbe es übrigens verschiedene Theorien …

11. Februar 2024
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Hunde, Hähne, Schlangen, Drachen: China Lights im Tiergarten
Hunde, Hähne, Schlangen, Drachen: China Lights im Tiergarten
Tiergarten Kleve. Samstag, 10. Februar: Premierentag der ‚China Lights‘. Seit 90 Minuten läuft die Veranstaltung. Für Tiergartenchef Martin Polotzek legt sich allmählich die Spannung. Am nachtschwarzen Himmel steht ein Hubschrauber wie hingestempelt. „Das hat nichts mit uns zu tun“, sagt … Weiterlesen
… und ewig grüßt das Gürteltier
Paloma hat zugelegt: 40 Gramm seit dem letzten Wiegen vor einer Woche. Adipositas? Martin Polotzek, Chef des Klever Tiergartens, hofft, dass Palomas Gewichtszunahme mit einem Rendevouz zusammenhängt, das die Zweijährige unlängst mit einem älteren Herrn namens Pedro (12) hatte. Für … Weiterlesen
Heuschrecken zum Frühstück
Zane und Indai können sich glücklich schätzen. Das Zweifarbtamarin-Geschwisterpärchen muss sich ums Überleben keine Sorgen machen. Für die Artgenossen am Amazonas im brasilianischen Urwald sieht die Sache leider ganz anders aus …
Schönen Gruß von Bruce
Anreise mit eingeschraubtem Ohrwurm: „Born in the U.S.A.“ Drei Rufzeichen. Dabei geht es weder um den Springsteen noch um ‚God‘s own country‘. Aber: Es geht um Bruce. Bruce hat einen Beinamen: Der Baumstachler. Der Beiname ist ein passende Beschreibung … … Weiterlesen