Die Kurzversion zum 42. Haldern Pop geht so: 7. bis 9. August. Es gibt noch Tickets.
In der Küche brennt noch Licht
Andrea Fontanari. Kind auf der Schaukel. (Ausschnitt)
Andrea Fontanari. Kind auf der Schaukel. (Ausschnitt)
Die Kurzversion zum 42. Haldern Pop geht so: 7. bis 9. August. Es gibt noch Tickets.
200 Millionen Dollar – die geschätzten Produktionskosten des Films Titanic. Ein Schiff geht unter – mit allem drum und dran. Ich sitze hier bei einer Probe von Theater im Fluss und lerne wieder einmal: Das wirklich große Theater findet auf … Weiterlesen
Wie gerinnt Erinnerung? Sonntag, 11 August: Abreisetag beim Haldern Pop Festival. „Beneath the stains of time“* … Auf einer Wiese draußen vor dem Dorf: Störche beim Frühstück. Im Dorf: Rucksackträger auf dem Weg zum Bahnhof. Da ist es wieder: das … Weiterlesen
Foto: Rüdiger Dehnen
Tobi konnte natürlich nicht wissen, dass Zeitungsplatz natürlichen Grenzen unterliegt. „Ich werde das raffen müssen“, sage ich am Ende eines 60-minütigen Gesprächs und beschwere mich auch, dass Tobi „den Hahn“ in Köln gelassen hat. „Gibt‘s doch gar nicht …“
Vielleicht ist das der Satz, der es am besten beschreibt. Ein Schweizer hat ihn gesagt – Daniel Fontana heißt er, genannt Duex: „Ist es dir nicht groß genug, geh‘ näher ran.“ Stefan Reichmann liebt diesen Satz und man kann nachvollziehen, … Weiterlesen
Susan O’Neill wird im August beim Haldern Pop Festival auf der Hauptbühne zu hören sein. Jetzt steht sie im Klever Museum Kurhaus im Saal neben dem ehemaligen Beuys-Atelier und spielt Gitarre. Kleines Besteck: Mikro, Kamera. Unplugged.
17. Mai 2024
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Haldern Pop ’24: Ist anderswo gleich nebenan?
Standbild aus dem Trailer No. 04: Auftritt von „The Irrepressibles“ aus dem Jahr 2009 im Spiegelzelt.
Wenn man mit Stefan Reichmann über das Haldern Pop spricht, kommt auch Musik vor. Auch. Längst ist klar: Ein Festival ist mehr als Musik. Ein Line-Up ist die Antwort am Ende vieler Fragen. Eine davon: Was ist Erfolg? Klar ist … Weiterlesen
Foto: Rüdiger Dehnen
Wie war das noch? Man trifft sich immer zweimal. Ja – und manchmal auch noch öfter … Da sitzt er: Wolfgang Maus, 83, Ideenlieferant. Suchte man ein Wort, das ihn erfasst – es wäre wohl dieses: Optimist. Maus‘ Idee ist … Weiterlesen
Foto: Rüdiger Dehnen
Die Szenerie war vorgedacht: Yvonne Campbell Körner auf einem Stuhl auf leerer Bühne: Tatort Theater. Öffentliches Nachdenken über die Faszination der Bühne. Dann die Geschichte … Pustekuchen. Wirklichkeit trifft ein …
11. Februar 2024
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Hunde, Hähne, Schlangen, Drachen: China Lights im Tiergarten
Tiergarten Kleve. Samstag, 10. Februar: Premierentag der ‚China Lights‘. Seit 90 Minuten läuft die Veranstaltung. Für Tiergartenchef Martin Polotzek legt sich allmählich die Spannung. Am nachtschwarzen Himmel steht ein Hubschrauber wie hingestempelt. „Das hat nichts mit uns zu tun“, sagt … Weiterlesen