Schreibkraft
Heiner Frost

31. August 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Aspel hat viel erlebt – ein Gespräch

Aspel hat viel erlebt – ein Gespräch

Auf der Visitenkarte von Maria Beate Reifenberg ist als Adresse „Rainweg 38 52224 Stolberg-Venwegen“ angegeben. Die E-Mail Adresse lautet: . Was ist Heimat? Beate Maria Reifenberg ist ‚zu Besuch‘ in Haus Aspel. „Ich bin“, sagt sie, „fast jeden Monat einmal … Weiterlesen

11. April 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Ein Pflegedienst für die Republik

Ein Pflegedienst für die Republik

Vielleicht ist Verzweiflung das falsche Wort. Vielleicht war Verzweiflung der Auslöser. Im Zentrum: Erschöpfung, Ausgelaugtsein – und manchmal auch Zorn. Es ist ein irgendwie ohnmächtiger Zorn am Ende der Belastbarkeit. „Das Tragische ist doch, dass meine Geschichte kein Einzelfall ist“, … Weiterlesen

24. Februar 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Schule Kunst Museum – eine Hausbesetzung

Schule Kunst Museum – eine Hausbesetzung

Foto: Rüdiger Dehnen

Die Frage: Ab wann ist es Kunst? Sind Museen veredelnde Orte? Nicht unbedingt. Auf jeden Fall nicht ausschließlich. Es gibt – abseits des Institutionalisierten – große, wichtige, bedeutende Kunst … Ein anderer Schauplatz. Im Museum Kurhaus Kleve jedenfalls sind derzeit … Weiterlesen

27. April 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Jenseits der Worte

Jenseits der Worte

Den Kochwettbewerb würde Anna jederzeit gewinnen. Da ist Maren ganz sicher. Annas Eintopf: ukrainische Basispoesie. Irgendwie passt das zum Ort, an dem Anna und ihr Sohn Micha jetzt leben. Kehrum als Metropole zu bezeichnen, wäre überambitioniert. Dass jemand, der vor … Weiterlesen

28. Februar 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Startrampe ins Bach-Universum

Startrampe ins Bach-Universum

Michael Maul

Was, bitte schön, hat Johann Sebastian Bach (ja, genau der) mit Kleve zu tun? Zugegeben: Ein bisschen ausholen muss man schon. Alsdann: „In den Rechnungsbüchern des Herzogs Johann Ernst III. von Sachsen-Weimar (1664-1707) für die ersten beiden Quartale des Jahres … Weiterlesen

18. November 2021
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Haldern Pop 2022: Zurück auf die Wiese

Haldern Pop 2022: Zurück auf die Wiese

Foto: Rüdiger Dehnen

Das mal vorneweg: Haldern Pop 2022 (laufende Nummer 39) soll, wenn alles glatt läuft, wie Haldern Pop 2019 sein. Reitplatz, große Bühne – was man so kennt. Trotzdem ist klar: Irgendwie kann das Nachher nicht wie das Vorher werden. „Die … Weiterlesen

10. Juli 2021
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Blumen, Panzer, Frikadellen

Blumen, Panzer, Frikadellen

Foto: Rüdiger Dehnen

Bahnhöfe waren einst Kathedralen des Unterwegsseins. Sie standen am Beginn oder am Ende großer Reisen – sollten den Gehenden das Wiederkehren implantieren und den Ankommenden die Lust am Bleiben.

11. Mai 2021
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Das Glück ist flüchtig

Das Glück ist flüchtig

Foto: Rüdiger Dehnen

So schnell kann‘s gehen mit dem Wiedersehen. Gerade der Bericht über die Selimis aus Bedburg-Hau und ihre Essensspende für die Klever Klosterpforte im Rahmen des Fastenmonats Ramadan.