Schreibkraft
Heiner Frost

6. Juni 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Ein Opfergang

Ein Opfergang

Foro: John Hogg

Die Mutter der Enttäuschung ist die Erwartung, denkt man, als  nach 60 Minuten das Licht auf der Bühne erlischt. Was hatte man falsch gemacht? Zu viel erwartet? Etwas anderes? Schwer zu sagen.

22. Mai 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Colossus

Colossus

Foto: Ursula Kaufmann

Die Tänzer sind schon da, als man 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn den Saal betritt. Im Kreis liegen sie am Boden: regunglos. Wie niedergestreckt. Das Publikum: abgehärtet. Man unterhält sich. „Gestern haben wir tapeziert“, oder: „Letzte Woche waren wir bei Lars … Weiterlesen

13. Februar 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Am Tränenäquator

Am Tränenäquator

Szene aus "Come in". Foto: Bettina Stoess

„Come in“, lockt das Programmheft. (Oder ist das ein Befehl?) Tut ja nichts zur Sache: Der Inhalt macht‘s. Ach ja: Bitte während der Ballettaufführung die Masken aufbehalten und nicht Skypenchattengoogeln. Das lässt sich einrichten.

8. November 2021
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Goldene Hochzeit

Goldene Hochzeit

Foto: Ingo Schaefer

Im Fernsehen: Die Exhumierung einer zerbröselten Erinnerung. Gottschalk. In Düsseldorf: Goldene Hochzeit. 50 Jahre Hans van Manen. Man ist als Pilger angereist. Ganz ohne Präsente, denn bei dieser  Feier wird, denkt man, das Publikum beschenkt. Die deutsche Oper am Rhein … Weiterlesen

16. Oktober 2020
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Stardust oder: Far and near is all around.

Stardust oder: Far and near is all around.

Szene aus: A simple piece. Foto: Bettina Stoess

Ein Vorwort Hat man es schon erlebt, dass der Vorhang sich öffnet und der Intendant auf der Bühne steht? Eigentlich hat sich nicht der Vorhang geöffnet – es war eine Seitentür, aber: da steht er – Christoph Meyer – und … Weiterlesen

20. September 2020
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Panta rhei oder: das Casablanca-Syndrom

Panta rhei oder: das Casablanca-Syndrom

Szene aus: Awàa von Aszure Barton. Es tanzen: Daniel Smith und Yoav Bosidan. Foto: Bernhard Weis.

Gottseidank: Ein Speed-Date war es nicht. Man hätte sich ja nie wiedergesehen. Sie haben einen zum ersten Kennenlernen drei Tage Zeit gegeben – eigentlich ja drei Vorstellungen – „Ich schau dir in die Augen …“ – und auch die hätte … Weiterlesen

13. April 2019
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für b. 39 – Sitzen, Bleiben oder: die Stille im Herzen

b. 39 – Sitzen, Bleiben oder: die Stille im Herzen

b.39 Dances with piano. Choreografie: Hans van Manen; Foto: Gert Weigelt

Das Fazit zuerst: Ein schöner Abend. Man möchte sitzen bleiben nach den letzten Tönen. Einfach so lange sitzen bleiben, bis vielleicht jemand kommt und sagt: Wir beginnen von vorn.

2. April 2019
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Der Hang zum Synchronen

Der Hang zum Synchronen

Antje Dehnen und Ella Lichtenberger. (Foto: Rüdiger Dehnen)

Sport, Schach, Tanzen Wenn man fragt, wie und wo Kinder sich verwirklichen und entfalten können, hängt die Antwort natürlich ein bisschen davon ab, wen man gefragt hat.