Schreibkraft
Heiner Frost

13. Februar 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Am Tränenäquator

Am Tränenäquator

Szene aus "Come in". Foto: Bettina Stoess

„Come in“, lockt das Programmheft. (Oder ist das ein Befehl?) Tut ja nichts zur Sache: Der Inhalt macht‘s. Ach ja: Bitte während der Ballettaufführung die Masken aufbehalten und nicht Skypenchattengoogeln. Das lässt sich einrichten.

8. November 2021
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Goldene Hochzeit

Goldene Hochzeit

Foto: Ingo Schaefer

Im Fernsehen: Die Exhumierung einer zerbröselten Erinnerung. Gottschalk. In Düsseldorf: Goldene Hochzeit. 50 Jahre Hans van Manen. Man ist als Pilger angereist. Ganz ohne Präsente, denn bei dieser  Feier wird, denkt man, das Publikum beschenkt. Die deutsche Oper am Rhein … Weiterlesen

16. Oktober 2020
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Stardust oder: Far and near is all around.

Stardust oder: Far and near is all around.

Szene aus: A simple piece. Foto: Bettina Stoess

Ein Vorwort Hat man es schon erlebt, dass der Vorhang sich öffnet und der Intendant auf der Bühne steht? Eigentlich hat sich nicht der Vorhang geöffnet – es war eine Seitentür, aber: da steht er – Christoph Meyer – und … Weiterlesen

11. Februar 2019
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für b. 38 – zwischen den Polen

b. 38 – zwischen den Polen

Foto: Gert Weigelt – b.38 Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg „Ulenspiegeltänze“ ch.: Martin Schläpfer

Der Abend ist schnell erzählt. B. 38 – ein Tryptichon: Zwei Tableaus an den Seiten, eine Explosion im Zentrum – zwischen den Polen.

31. Mai 2016
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für b.28 – eiserne Konserve

b.28 – eiserne Konserve

Foto: Gert Weigelt

Onkel Herbert spricht gern übers Essen. „Lecker“, sagt er über seine Lieblingsgerichte – das L wird in die Länge gezogen und erst nach Sekunden lässt Herbert das Restwort folgen. Das E klingt dann wie ein Ä. Wenn es besonders lecker … Weiterlesen

20. März 2016
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Lichtgestalt(er)

Lichtgestalt(er)

Foto: Christoph Buckstegen

„Sänger ohne Licht sind Schallplatten“, sagt Volker Weinhart. Weinhart würde wohl nicht unterschreiben, eine Lichtgestalt zu sein, („Ich bin kein Mann für die erste Reihe“), aber Lichtgestalter – das ist irgendwie zu wenig für einen, der mit dem Licht zaubern … Weiterlesen