Herr B. ist nicht erschienen. Niemand weiß, wo er steckt. Jetzt räumt man ihm einen Überziehungskredit ein: 15 Minuten – cum tempore also.
Archiv der Kategorie: gerichtet
Ein kleiner Fisch
Wär‘s eine Serie – man begänne die neue Folge mit „Was bisher geschah“ …

3. April 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für 60 Euro und die Folgen oder: Was ist Wahrheit?
60 Euro und die Folgen oder: Was ist Wahrheit?
Ob 60 Euro viel Geld sind, hängt davon ab, wen man fragt. Ob fünf Jahre eine lange Zeit sind – auch eine dieser Fragen, bei denen es auf die Perspektive ankommt …
Ein Angriff als Symptom
Sollte man ein Ständchen bringen? Der Beschuldigte hat Geburtstag. So ein Tag … Eine Richterin gratuliert. Der Vorsitzende schließt sich an und wünscht „trotz der Umstände“ alles Gute.
Der Verlust des Normalen
Das Urteil kommt nach fünf Stunden Verhandlung: Sechs Jahre, zehn Monate. Der Haftbefehl bleibt aus Gründen seiner Anordnung in Vollzug.
Alleine schaff ich’s nicht
Traurige Geschichten handeln von Verlierern. Arche ist einer von ihnen.
Kalte Seelen
Tränen Da hockt einer auf der Anklagebank und weint – weint bitterlich: ein Schlosshund. Der junge Mann weint seiner Verteidigerin ins Plädoyer. Die Verhandlung wird unterbrochen: 20 Minuten.
Ausflug in die Traurigkeit
Ist Herr A. nun ein bewundernswerter Virtuose oder ein armes Würstchen? Diese Frage wird die 7. große Strafkammer des Landgerichts Kleve zu klären haben. Die Vorwürfe gegen Herrn A. wiegen schwer, sehr schwer – und sollten sie zutreffen, wäre ein … Weiterlesen
Der Tod in einem fremden Land
Ein Paar gerät in Streit. Das soll es geben. Anlässe gibt es reichlich, wenn Menschen zusammen leben. Es geht dabei nicht um Nationalitäten. Gestritten wird überall.
Keine große Sache
Zeichnung: Lena Frost
„Keine große Sache“, sagt der Verteidiger. Wir stehen zusammen in der Sicherheitsschleuse. Er sagt auch: „Von meinem Mandanten habe ich noch nichts gehört.“ Das ist natürlich mal schräg.