Seit Anfang Oktober ist das Museum Kurhaus Kleve wieder für Besucher geöffnet. Ja, es gibt Dinge zu sehen, aber die Sache ist – sagen wir: überschaubar. Das ändert sich ab dem 26. Oktober, denn dann wird mit „More than ever! … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: gesehen
Klaus Franken: Zukunft ab sofort
Da liegt sie also – Klaus Frankens neue Mappe: Poems on Linoleum VII. Beim Titel schlägt man in Erinnerungen nach. Drei Worte rufen Geschichte auf den Weltenplan und den des eigenen Erlebens …
Haldern Pop 2026: „Wir sehen uns.”
Sonntag, 10. August, 12 Uhr. In Haldern entsteht soeben die Festivalvergangenheit des Jahres 2025.
Schönheit für einen Tag
Wie gut, dass noch nichts abgebaut wurde; dass man einen Abschiedsblick auf etwas Großartiges werfen kann; dass man Zeuge eines Kunstmonologs werden kann, der ohne Schnickschnack auskommt und ohne Schnörkel ins Herz trifft.

13. Mai 2025
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Einmal Amsterdam einfach oder: Göttin auf Kunstreise
Einmal Amsterdam einfach oder: Göttin auf Kunstreise
Von Kleve nach Amsterdam zur 750-Jahr-Feier ins Rijksmuseum, Ausstellung ãArtus Quellinus mit Gttin Minerva aus Kleve
Es ist 10.50 Uhr Ortszeit in Kleve, als man Minerva den Kopfverband anlegt. Cellophan zuerst, dann eine Art Schaumstoffumwicklung. Die Dame wird blind verreisen.
Barry Le Va: Der Staub des Schönen
Foto: Rüdiger Dehnen
Mehr Poesie geht nicht, denkt man. Am Ende des Rundgangs ist da dieses stumme Brennen in der Seele. Man nimmt es mit nachhause. Vielleicht ist die Ausstellung mit Werken von Barry Le Va die lauteste leise Ausstellung …
Theaterdragees
Foto: Lucas Hans
Es ist noch ein bisschen hin bis zur Premiere, aber: Harald Kleinecke probt täglich. Mal eine Stunde, mal drei. Am 15. Februar muss alles passen. „Über-Leben“ ist der Titel einer One-Man-Show. Autor, Regisseur und einziger Darsteller: Harald Kleinecke.
„Was wollt ihr?” „Was ihr wollt!”
Kleve. Theater im Fluss, Was Ihr Wollt; Regie Yannis van Soest, Technik Lucas Hans. Foto: Rüdiger Dehnen
Klar: Man kann den Sonntag verchillen – einfach mal nix tun, ausschlafen und es dann ruhig angehen lassen. Oder: Man verbingt den Tag mit einer Theaterprobe. Frühstück um 9, Probe um 10, Ende um 17 Uhr …
Tratsch im Treppenhaus
Die Knupps. Foto: Rüdiger Dehnen
Herr Knupp ist leicht adipös aber ansonsten lieb, nett. Zuvorkommend. Ruhig. Herr Knupp mag Kunst. Das Problem ist nur: Man lässt ihn nicht ins Museum. Ein Notstand ist entstanden. Aber: Für Abhilfe ist gesorgt. Die Lösung: Ein eigenes Museum für … Weiterlesen
Was ist Erfolg?
Foto: Christoph Buckstegen
Vielleicht muss gefragt werden, wie „Erfolg“ zu definieren ist. Vielleicht gibt es einen Unterschied zwischen Erfolg und Anerkennung. Manche definieren Erfolg über Kontostände, andere darüber, wie willkommen sie sind in der Welt. Da sitzt also Klaus Ebbers – in der … Weiterlesen