Schreibkraft
Heiner Frost

17. März 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Lesart Landschaft

Lesart Landschaft

Es geht um Lesarten, Dialekte, Variationen eines Themas. Die Doppelausstellung im Museum Schloss Moyland, die am Sonntag (übrigens zeitgleich mit einer Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve) eröffnet wird, widmet sich dem Thema Landschaft.

24. Februar 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Schule Kunst Museum – eine Hausbesetzung

Schule Kunst Museum – eine Hausbesetzung

Foto: Rüdiger Dehnen

Die Frage: Ab wann ist es Kunst? Sind Museen veredelnde Orte? Nicht unbedingt. Auf jeden Fall nicht ausschließlich. Es gibt – abseits des Institutionalisierten – große, wichtige, bedeutende Kunst … Ein anderer Schauplatz. Im Museum Kurhaus Kleve jedenfalls sind derzeit … Weiterlesen

28. November 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Novemberleuchten oder: Poems on Linoleum

Novemberleuchten oder: Poems on Linoleum

Foto: Rüdiger Dehnen

Man steht auf – nach dem Gespräch … und dann ist da dieses Schwarz im Kopf. Da ist aber auch ein Gegenteil-Wort: Novemberleuchten. Und schließlich der Gedanke: Es ist nicht zu beschreiben. Man trifft am Schreibtisch ein und schreibt es … Weiterlesen

30. Oktober 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Wunderbare Alltäglichkeit: 40 Jahre Haldern Pop

Wunderbare Alltäglichkeit: 40 Jahre Haldern Pop

Vielleicht ist die Küche der wichtigste Ort im Haus – sie ist der Ort des Täglichen. So zumindest war es, als ein Festival zur Welt – eigentlich ja: zur Wiese – kam, das längst erwachsen geworden ist. Zurück in die … Weiterlesen

23. September 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Female View oder: Claudias Schweigen

Female View oder: Claudias Schweigen

Ausschnitt aus einem Foto von Alice Springs.

„Wohin?“ „Erstes OG rechts.“ „Okay.“ „Katalog?“ „Hol ich später.“ Female View – ein erster Rundgang. Alles schweigt. Nach der zweiten Runde beginnen sie zu reden – all die Bilder – all die Augen. Bei der dritten Runde fühlt Mann sich … Weiterlesen

2. September 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Neun Blicke auf die Welt

Neun Blicke auf die Welt

Bedburg-Hau, ArToll, Christian Theiss. Foto: Rüdiger Dehnen

Es ist Mittwoch. Es ist der 31. August: Es ist drei Tage vor der Eröffnung der Ausstellung zum ArToll Sommerlabor. Ein Titel steht im Raum: „Gewöhnung gegen alles“. Das ArToll-Haus: eine Baustelle.

1. September 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Echokammer

Echokammer

Die Künstlerinnen: abgereist. Planmäßig. Vier Wochen haben Judith Funke und Beatrice Richter im Turm gearbeitet. Jetzt betritt man eine Echokammer – sieht, was geblieben ist vom Dasein, das ein Da-Gewesen-Sein ist.

21. Juli 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Davonzuschweben

Davonzuschweben

Stephan Balkenhol: Spatz! Foto: Rüdiger Dehnen

Man reist versachlicht an. Pressekonferenz zur Jubiläumsausstellung: ‚Schatzhaus & Labor‘. Hatte man nicht – über die Jahre – die Superlative längst verbraucht? Was soll schon noch kommen im Silberjahr? Museum Kurhaus revisited? Von wegen …