Mit den Jahren ist man ins ‚Du‘ geklettert. Klaus schreibt: „Zwei Bücher sind fertig. Würde mich freuen, wenn ich sie dir demnächst irgendwann zeigen könnte.“ Vorfreude ist die schönste Freude? Von wegen. Wir sitzen am Tisch: Klaus packt die Bücher … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Klaus Franken

28. November 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Novemberleuchten oder: Poems on Linoleum
Novemberleuchten oder: Poems on Linoleum
Foto: Rüdiger Dehnen
Man steht auf – nach dem Gespräch … und dann ist da dieses Schwarz im Kopf. Da ist aber auch ein Gegenteil-Wort: Novemberleuchten. Und schließlich der Gedanke: Es ist nicht zu beschreiben. Man trifft am Schreibtisch ein und schreibt es … Weiterlesen
Schrecken, Schnecken, Engel
„Nicht, was wir gelebt haben, ist das Leben, sondern das, was wir erinnern und wie wir es erinnern, um davon zu erzählen“ – diesen Satz würde man gern aufs eigene Konto buchen, aber er wurde geschrieben und gedacht von einem … Weiterlesen
Rosalie und Tulipan
Foto: Rüdiger Dehnen
Da liegt sie: Klaus Frankens neue Mappe mit sieben plus eins Linoldrucken in Farbe: „Rosalie und Tulipan im Eisbärenzelt“. Das könnte der Titel für eine Kindergeschichte sein, aber Franken ist kein Märchenonkel …
„Sitz ma grade – Glück nach vorn“
Eckart Erdmann (Buchhanldung Hintzen) und Klaus Franken präsentieren: Martinshorn. Foto: Rüdiger Dehnen
Vielleicht einfach gar nichts schreiben. Die Bilder sprechen lassen. Bilder gewinnen doch immer … und dann ist da diese Mappe mit Linolschnitten, die einen wunderbaren Gleichklang aus Woldern hinterlässt. Man könnte auch Birten sagen. Wenn Klaus Franken Sprache erfindet, darf … Weiterlesen

9. Januar 2020
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Berliner Schaumkrone oder: Kriege gucken Tagesschau
Berliner Schaumkrone oder: Kriege gucken Tagesschau
Klaus Franken bei der Arbeit. Foto: Rüdiger Dehnen
„Poems on Linoleum“– ja, was denn jetzt? Dichtet da einer auf dem Fußboden? Weit gefehlt. Klaus Franken ist – ja was ist er denn eigentlich?