Schreibkraft
Heiner Frost

7. Dezember 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Keine große Sache

Keine große Sache

Zeichnung: Lena Frost

„Keine große Sache“, sagt der Verteidiger. Wir stehen zusammen in der Sicherheitsschleuse. Er sagt auch: „Von meinem Mandanten habe ich noch nichts gehört.“ Das ist natürlich mal schräg.

Weiterlesen →

28. November 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Novemberleuchten oder: Poems on Linoleum

Novemberleuchten oder: Poems on Linoleum

Foto: Rüdiger Dehnen

Man steht auf – nach dem Gespräch … und dann ist da dieses Schwarz im Kopf. Da ist aber auch ein Gegenteil-Wort: Novemberleuchten. Und schließlich der Gedanke: Es ist nicht zu beschreiben. Man trifft am Schreibtisch ein und schreibt es doch. Es muss ja gehen. Es muss in Worte passen. Es muss hingewiesen werden.
Klaus Franken: Ja, denkt man, das ist einer, der als Geigerzähler am Leben teilnimmt. Es geht nicht um Instrumente. Es geht um Schwingungen. Strahlungen. Verstrahlungen.

Weiterlesen →

30. Oktober 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Wunderbare Alltäglichkeit: 40 Jahre Haldern Pop

Wunderbare Alltäglichkeit: 40 Jahre Haldern Pop

Vielleicht ist die Küche der wichtigste Ort im Haus – sie ist der Ort des Täglichen. So zumindest war es, als ein Festival zur Welt – eigentlich ja: zur Wiese – kam, das längst erwachsen geworden ist. Zurück in die soziale Architektur der 80-er: Wohnzimmer waren Sonntagsorte.

Weiterlesen →

26. Oktober 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für In einem kaputten Leben

In einem kaputten Leben

Wagner war‘s. Die Kammer sieht die Anklagepunkte bestätigt. Drei Jahre und sechs Monate für einen Adoptivvater, der – 25 Jahre ist es her – seine damals 13-jährige Adoptivtochter vergewaltigte.

Weiterlesen →

18. Oktober 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Wagner gegen Wagner

Wagner gegen Wagner

Foto: Rüdiger Dehnen

Frau Wagner hat Anzeige erstattet – gegen Herrn Wagner, ihren Adoptivvater.
Herr Wagner heißt – im doppelten Sinn – nicht Wagner: Erstens hat er – das war schon in den 70-er Jahren in Kasachstan – den Namen seiner Frau, einer Russlanddeutschen, angenommen und zweitens ist (Übereinstimmungen wären rein zufällig) Wagners Name nicht Wagner. Man ändert Namen – das dient dem Schutz aller Beteiligten –und landet bei anderen…

Weiterlesen →

7. Oktober 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Kreuzberger Nächte

Kreuzberger Nächte

Ein Refrain haust in meinem Kopf. Mit dem Ende der Verhandlung tauchte er auf und machte sich breit: „Kreuzberger Nächte sind lang. Erst fang‘ se janz langsam an, aber dann, aber dann …“

Weiterlesen →

29. September 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für „Ich bin da ganz ehrlich“

„Ich bin da ganz ehrlich“

Herr A. ist Schulbusfahrer – ein irgendwie unbeschriebenes Blatt: eigentlich. Vorstrafen: keine. Schulden: keine. Drogen: „Bringt mir nichts.“ Alkohol: „Hier und da mal ein Bierchen.“ Verheiratet: zwei Söhne. Der erste ist schon über 30. Der zweite: unter zehn. Die Frauen: abhanden gekommen. A. – irgendwie ein Musterbeispiel an Unauffälligkeit. A. – auch einer, der eine Frau niemals hängen lassen würde. „Da bin ich ganz ehrlich.“ Aber wenn eine fremd geht, ist halt Schluss.

Weiterlesen →

23. September 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Female View oder: Claudias Schweigen

Female View oder: Claudias Schweigen

Ausschnitt aus einem Foto von Alice Springs.

„Wohin?“ „Erstes OG rechts.“ „Okay.“ „Katalog?“ „Hol ich später.“ Female View – ein erster Rundgang. Alles schweigt. Nach der zweiten Runde beginnen sie zu reden – all die Bilder – all die Augen. Bei der dritten Runde fühlt Mann sich beobachtet: Female View. Man möchte schwören, dass sie – die Bilder also – zu sprechen beginnen, sobald man ihnen den Rücken zuwendet. Vielleicht zeigen sie lange Nasen. Lachen sich scheckig. Vielleicht stellen sie Fragen. „Was siehst du, Mann?“ „Sag was. Äußere dich.“ Also gut.

Weiterlesen →