Schreibkraft
Heiner Frost

1. September 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Raserei

Raserei

Herr A. hat Berufung eingelegt. Er möchte eine mildere Strafe. Beim Amtsgericht hat er Dreisechs bekommen und davon schon einiges abgesessen. Dreieinhalb Jahre ist es her, da hatte A. es eilig. Er war mit dem Auto unterwegs: bekifft. Zuerst hatte er am Klever Krankenhaus eine Schranke am Parkplatz gefällt – danach flüchtete er vor der Polizei, wurde gestellt, wehrte sich … eine Rundfahrt nicht nur durch das nächtliche Kleve, sondern auch durch die Paragrafen des Strafgesetzbuches: Sachbeschädigung, Gefährdung des Straßenverkehrs, Körperverletzung, Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Weiterlesen →

31. August 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Aspel hat viel erlebt – ein Gespräch

Aspel hat viel erlebt – ein Gespräch

Auf der Visitenkarte von Maria Beate Reifenberg ist als Adresse „Rainweg 38 52224 Stolberg-Venwegen“ angegeben. Die E-Mail Adresse lautet: . Was ist Heimat? Beate Maria Reifenberg ist ‚zu Besuch‘ in Haus Aspel. „Ich bin“, sagt sie, „fast jeden Monat einmal hier. Es gibt noch viel auszuräumen und in Ordnung zu halten.“ Reifenberg ist – wie soll man sagen – noch immer die Chefin in und von Haus Aspel. Ein Gespräch.

Weiterlesen →

29. August 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Intensivstation Theater

Intensivstation Theater

In der Küche hinter der Bühne stehen Rosen bereit. In ungefähr 45 Minuten werden Crischa und Sjef sie denen übergeben, die jetzt auf ihren Auftritt warten. Es sind die Schüler der Klasse 7 der Euregio Realschule in Kranenburg.

Weiterlesen →

26. August 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Aus heiterem Himmel

Aus heiterem Himmel

Herr A. hat Schreiner gelernt und arbeitete in einem Küchenstudio. Herr A. hat zwei Schwestern: Eine ist bei der Kripo, die andere ist Erzieherin. A.s Vater: verstorben. Das Verhältnis zu seiner Mutter, sagt A., „könnte nicht besser sein“. A. sagt auch: „Ich bin ein familiärer Mensch. So weit – so gut.

Weiterlesen →

22. August 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Nebenwirkungen oder: Ausflug zum Gemüt

Nebenwirkungen oder: Ausflug zum Gemüt

Mit den Jahren ist man ins ‚Du‘ geklettert. Klaus schreibt: „Zwei Bücher sind fertig. Würde mich freuen, wenn ich sie dir demnächst irgendwann zeigen könnte.“ Vorfreude ist die schönste Freude? Von wegen. Wir sitzen am Tisch: Klaus packt die Bücher aus. Das ist einer dieser Momente …

Weiterlesen →

19. August 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Vom Werden des Schönen

Vom Werden des Schönen

Man denkt selten nach über das Alltägliche. Es verschwindet in der Brühe der Gewohnheiten. Das Aussehen der Dinge muss einen Ursprung haben. Ein Lichtschalter zum Beispiel, ein Tisch, ein Stuhl … Wer machte das Tetrapack zum Tetrapack? In den Alltäglichkeiten des Aussehens der Dinge ist die Frage nach dem Ursprung oft längst untergetaucht.

Weiterlesen →

17. August 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Der Mann vom Sockel

Der Mann vom Sockel

Im Kurhaus ist – noch immer – Hausputz. Putzen – das verbindet sich in den meisten Fällen mit dem Gedanken an Reinigung. Aber: Jeder putzt anders. Es soll auch Menschen geben, die Dinge nur von einer Ecke in die andere räumen. Manchmal treten längst vergessene Schätze ihre spontane Rückreise ins Bewusstsein an – und manchmal … putzt man den Staub der Jahre weg und Poröses kommt zum Vorschein: Marode Stellen erfordern Sanierungsmaßnahmen. Oder nicht?

Weiterlesen →

12. August 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Fluxus – leichter Atem

Fluxus – leichter Atem

Auf der Brücke zum Schloss: Ein Gurgeln. Man stutzt. Blick wasserwärts: Da hängt ein Lautsprecher. Klänge über Meereshöhe. Willkommen in der Fluxus-Welt …
Der Titel sagt‘s. Es geht – auch – um Musik. Und natürlich kann alles zu Musik (erklärt) werden. Das Atmen der Besucher zum Beispiel: Bewegt man sich gedanklich abseits der rein lebenserhaltenden Maßnahme, wird der Atem zum Klang. Und wenn sich die Atemklänge (der Besucher) überlagern, entsteht flugs (pardon: flux) eine Partitur.

Weiterlesen →