Schreibkraft
Heiner Frost

22. März 2024
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Baegert: Wiedersehen mit einem Unbekannten

Baegert: Wiedersehen mit einem Unbekannten

Jan Baegert hätte einer von den Big-Playern des Mittelalters sein können – einer, dessen Werk heute Pilgerströme in Gang setzen würde, aber: Sie haben seine Werke zersägt, zerschnitten … ausgeweidet …

21. November 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Jürgen Vogdt: Wolkenkratzen

Jürgen Vogdt: Wolkenkratzen

Jürgen Vogdt: aus der Mimi-Serie. Foto: Lucas Hans

Jeden Tag eine Zeichnung. Jede Woche mindestens ein Buch. („Lesen gehört zur Ernährung.”) Jede Stunde mindestens ein Widerspruch. Jürgen Vogdt: Künstler. Malen ist ein einsames Geschäft. Für die große Masse der Kunstschaffenden bleibt am Ende vom einsamen Geschäft nur die … Weiterlesen

27. Oktober 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Karin Kneffel: Bilderrausch

Karin Kneffel: Bilderrausch

Karin Kneffel: O. T., 2016, Privatsammlung, Courtesey Schönewald.

Da steht man wieder auf der Straße – irgendwie hypnotisiert von der Magie der Malerei. Ja – es gibt sie noch … Befehle sind fruchtlos. Manchmal hilft Bitten: Bitte hingehen. Punkt.

25. Oktober 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Die Frau im Treppenhaus

Die Frau im Treppenhaus

Gabriele Krafft. Foto: Rüdiger Dehnen

Da sitzt sie und fragt sich vielleicht, wie es möglich ist, dass sie ist, wo sie jetzt ist. Sie sitzt schon lange. Seit 1927 sitzt sie im Bild. Jetzt „arbeitet“ sie – „geliehenes Personal“ – in einem Klever Treppenhaus. Sie … Weiterlesen

22. August 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Nebenwirkungen oder: Ausflug zum Gemüt

Nebenwirkungen oder: Ausflug zum Gemüt

Mit den Jahren ist man ins ‚Du‘ geklettert. Klaus schreibt: „Zwei Bücher sind fertig. Würde mich freuen, wenn ich sie dir demnächst irgendwann zeigen könnte.“ Vorfreude ist die schönste Freude? Von wegen. Wir sitzen am Tisch: Klaus packt die Bücher … Weiterlesen

19. August 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Vom Werden des Schönen

Vom Werden des Schönen

Man denkt selten nach über das Alltägliche. Es verschwindet in der Brühe der Gewohnheiten. Das Aussehen der Dinge muss einen Ursprung haben. Ein Lichtschalter zum Beispiel, ein Tisch, ein Stuhl … Wer machte das Tetrapack zum Tetrapack? In den Alltäglichkeiten … Weiterlesen

17. August 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Der Mann vom Sockel

Der Mann vom Sockel

Im Kurhaus ist – noch immer – Hausputz. Putzen – das verbindet sich in den meisten Fällen mit dem Gedanken an Reinigung. Aber: Jeder putzt anders. Es soll auch Menschen geben, die Dinge nur von einer Ecke in die andere … Weiterlesen