Auf der Brücke zum Schloss: Ein Gurgeln. Man stutzt. Blick wasserwärts: Da hängt ein Lautsprecher. Klänge über Meereshöhe. Willkommen in der Fluxus-Welt … Der Titel sagt‘s. Es geht – auch – um Musik. Und natürlich kann alles zu Musik (erklärt) … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: gesehen
Vorsicht! Spaßbaustelle
Einen Kilometer stadteinwärts die Straße runter ist Kirmes. Große Spielwiese: Magendurchrüttlungsmaschinen jede Menge und wer mit Familie einen schönen Nachmittag erleben möchte, sollte vorher mit dem Bankberater gesprochen haben. (Vorsicht: Übertreibung.)
Das Ende der Askese
Ausgeräumt war gestern. Das Museum Kurhaus Kleve (mkk) füllt sich mit Objekten – peu à peu. Der Gedanke: Museen sollen Orte für die Kunst sein, aber keine künstlichen Orte. Was zu beweisen wäre …

13. Juli 2023
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Hausputz II oder: Inventur fürs Oberstübchen
Hausputz II oder: Inventur fürs Oberstübchen
Ausschnitt aus einer Arbeit von Blockadia*Tiefsee. Foto: Rüdiger Dehnen
Im Museum Kurhaus Kleve geht das ‚Projekt Hausputz‘ in seine zweite Phase. Ein „Großreinemachen“ ist irgendwie immer auch eine Art Inventur – im Fall des „Hausputz“ allerdings keine, an deren Ende alles und jedes mit einem Zettel nebst Nummer versehen … Weiterlesen
Die Leichtigkeit des Sehens
Julius Reinders. Foto: Rüdiger Dehnen
Kundera* ist tot. Die Leichtigkeit lebt. Beispiel gefällig? Einfach mal nach Bedburg-Hau fahren, zum ArToll Kunstlabor, Zur Mulde 10.
Exkursion ins Kleingedruckte
Was macht ein Museum spannend? Rhetorische Frage? Eher nicht, denn die einen sagen so und die anderen …
… und draußen brennt die Welt
Susanne Figner: Kuratorin. Foto: HF
Vielleicht diesmal statt Block und Stift mal Eimer und Wischlappen zurechtlegen? Das Museum Kurhaus hat zur Pressekonferenz geladen. Das Thema der neuen Ausstellung: ‚Hausputz‘. Vorbeimarsch von Signalvokabeln aus der Gedankenmaschine: betrachten, überdenken, entrümpeln. Muss man sich Sorgen machen …?
Zwiegespräche
Foto: Rüdiger Dehnen
Man möchte alleinseindürfen mit einer Ausstellung wie dieser. Man möchte sich ein Zeitfenster buchen und – für eine halbe Stunde vielleicht – ungestört Zwiegespräch halten mit dem Wunderbaren. Manchmal wird die Kunst zur Tankstelle. Zur Kraftquelle. Dann ist alles erreicht … Weiterlesen
Ein Papst auf dem Hexenbesen
Fotos: Rüdiger Dehnen
Man könnte ein Buch aufschlagen und Bildergeschichten lesen. Graphic Novel. Man könnte Briefmarken sammeln und sie in ein Album kleben. Dann schliefen sie im Schrank. Man könnte aber auch mit Briefmarken Geschichten erzählen, indem man sie mit Bildern kombiniert und … Weiterlesen
Mut zur Kleinigkeit
Haldern Pop: Next Generation? Foto: Thorsten Lindekamp.
Paul McCartney auf der Bühne. Er greift zur Gitarre. „Wings over America“ – zu sehenhören auf Youtube. McCartney beginnt zu spielen. Nach dem vierten Ton: Jubel im Publikum. Vier Töne hat das Publikum gebraucht, um das Stück der Stücke zu … Weiterlesen