Der Geburtstag ist schon ein paar Tage her – am 9. April feierte Günther Zins seinen 70. Jetzt: die Ausstellung. Das Geschenk ist fulminant. Es liegt am Inhalt: Zins.
Günther Zins: Raumeroberungen
Foto: Rüdiger Dehnen
Foto: Rüdiger Dehnen
Der Geburtstag ist schon ein paar Tage her – am 9. April feierte Günther Zins seinen 70. Jetzt: die Ausstellung. Das Geschenk ist fulminant. Es liegt am Inhalt: Zins.
Foto: Rüdiger Dehnen
Harald Kunde ist glücklich. Er muss das nicht sagen. Man sieht es. Trotzdem sagt er etwas – er sagt: „Ist das nicht schön?“, und müsste man erklären, was eine rhetorische Frage ist – hier wäre das Beispiel.
3. März 2021
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Günther Zins: Die Überwindung der Schwerkraft
Foto: Rüdiger Dehnen
Vielleicht sollte das Museum Kurhaus eine Performance veranstalten: Einen Künstler einladen, der den Besuchern die Haare schneidet und dabei die Kunst erklärt. Kurhaus-Chef Harald Kunde setzt dann doch lieber auf die „Variante Hoffnung“.
Beate Streuli: New York. NN-Foto: Rüdiger Dehnen
„Meinen Bildern ist egal, wer sie gemalt hat“, sagt der Künstler Jürgen Vogdt und man denkt: Den Bildern vielleicht – Sammler, Kuratoren und Publikum sehen es gern anders.
Foto: Rüdiger Dehnen
Beuys ist ein Name, den die meisten (nicht nur am Niederrhein) zumindest schon einmal gehört haben. Filz und Fett und Hut und Weste … Vielleicht kennen sie auch die Geschichte von der Badewanne, die ein Kunstwerk war und dann zur … Weiterlesen
Foto: Heiner Frost
… fast gesprochen. Überlebensmaxime „Wörter sind wie Musik. Eine Überlebensmaxime.“ Sagt Frank Maibier. Wollten wir nicht eigentlich über Bildende Kunst reden? Wieder einmal zeigt sich: Stempel sind Verhinderungsanordnungen. Schubladen auch. Sie grenzen ein. Sie befreien nicht. Frank Maibier stellt im … Weiterlesen
Foto: Rüdiger Dehnen
Maibier ist ein schöner Name. Er schwebt. Klingt. Strahlt. Würde man ein Duo erfinden, es würde „Federweißer & Maibier“ heißen und Klangkunst auf Okarina und Mautrommel spielen.
26. September 2019
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Freundliche Übernahme oder: Vienna studies in Kleve
Foto: Rüdiger Dehnen
Kein Appetit „Besser vorher gut gegessen“, möchte man Besuchern des Museums Kurhaus Kleve raten, wenn sie sich nächstens zur neuen Ausstellung auf den Weg machen. Mit leerem Magen könnte der Besuch zur Versuchung werden. Wer möchte sich schon im Aggregatszustand … Weiterlesen
Aus Liebe Es gibt Fragen, die zu stellen fast schon ein Wagnis ist. Warum liebst du mich? (Darauf am besten nicht antworten, denn Beschreibung ist immer auch Dekonstruktion.) Und dann diese hier: Warum geht man eigentlich ins Museum? (Das ist … Weiterlesen
Foto: Rüdiger Dehnen
Werner Steinecke einen Sammler zu nennen, wäre vielleicht einen Tick zu kurz gegriffen. Steinecke ist auch Regisseur und kennt sich aus mit der Selbstinszenierung. Unbequem ist er auch gerne mal. Meinung gehört nicht hinter einen Berg. Bekenntnisse gibt es auch: … Weiterlesen