Zwei Stücke alt ist der Nachmittag, als das Fagott zum Opfergang ruft. Danach ist nichts mehr wie es war …
Le Sacre – kein Entkommen
Marcos Morau: Le Sacre du Printemps. Foto: Bettina Stöß
Marcos Morau: Le Sacre du Printemps. Foto: Bettina Stöß
Zwei Stücke alt ist der Nachmittag, als das Fagott zum Opfergang ruft. Danach ist nichts mehr wie es war …
26. Oktober 2022
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für In einem kaputten Leben
Wagner war‘s. Die Kammer sieht die Anklagepunkte bestätigt. Drei Jahre und sechs Monate für einen Adoptivvater, der – 25 Jahre ist es her – seine damals 13-jährige Adoptivtochter vergewaltigte.
Ein Refrain haust in meinem Kopf. Mit dem Ende der Verhandlung tauchte er auf und machte sich breit: „Kreuzberger Nächte sind lang. Erst fang‘ se janz langsam an, aber dann, aber dann …“
Stephan Balkenhol: Spatz! Foto: Rüdiger Dehnen
Man reist versachlicht an. Pressekonferenz zur Jubiläumsausstellung: ‚Schatzhaus & Labor‘. Hatte man nicht – über die Jahre – die Superlative längst verbraucht? Was soll schon noch kommen im Silberjahr? Museum Kurhaus revisited? Von wegen …
Ein Schlagertext haust in meinem Kopf. Mit dem Ende der Verhandlung tauchte er auf und machte sich breit: „Kreuzberger Nächte sind lang. Erst fang‘ se janz langsam an, aber dann, aber dann …“
Der Ludwig und der Dackl. Foto: WDR
Frau Janßen begrüßt die Gäste: drei Musikerinnen vom Sinfonieorchester des Westdeutschen Rundfunks. Frau Janßen heißt vorne Anne und ist die Chefin der St. Michael Grundschule in Reichswalde.
Frau Z. braucht ein Taschentuch: Die Erleichterung bricht sich Bahn. Es war ein kurzer Prozesstag: 20 Minuten bis zum „Freispruch aus tatsächlichen Gründen“.
Herr A. wird Auskunft geben. Seine Freundin soll er misshandelt haben und einen Zeugen bedroht. Kleinigkeiten buchstabieren sich anders.
Es wird jetzt irgendwie unschön. Menschen sagen unschöne Dinge. Wie soll man (be)richten, ohne zu zitieren? Vielleicht das tun, was man Trigger-Warnung nennt. Also: Es wird um Beleidigungen gehen, um exhibitionistische Handlungen. Wer‘s nicht erleben will, überspringt, was jetzt folgt. … Weiterlesen
Dr. Jack Kreutz, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und regelmäßig Gutachter bei Gericht.
Kürzlich veröffentlichten sowohl das Land Nordrhein-Westfalen als auch die einzelnen Polizeibehörden – so auch die Kreispolizeibehörde Kleve – die Kriminalstatistik für das Jahr 2021. Zwei Dinge schienen in beiden Statistiken erwähnenswert: Einerseits gab es einen leichten Rückgang der allgemeinen Zahlen … Weiterlesen