Matrjoschka – schon mal gehört? Das sind diese bunten Holzpuppen: Man sieht nur eine – aber es stecken noch jede Menge andere drin, sobald man mit der „Demontage“ beginnt. Manche Prozesse sind ähnlich. Das Äußere: ein klares Ding – das … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: gerichtet

27. Juni 2021
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Kern-Energien oder: Die Schranken des Gesetzes
Kern-Energien oder: Die Schranken des Gesetzes
Wer weiß schon, was bei einem Prozess passiert. Manches Urteil lässt einen mehr oder weniger rat- und rastlos zurück. Selten geht man nach Hause und ist sicher, einem intakten Räderwerk bei der Arbeit zugesehen zu haben. Oft greift zwar präzise … Weiterlesen

21. Juni 2021
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Transformationstheater oder: Weltbühne Graefenthal
Transformationstheater oder: Weltbühne Graefenthal
Ein Prophet: Ähnlichkeit mit noch lebenden Personen wären rein zufällig. Zeichnung;: Lena Frost
Vielleicht geht es um Deutungshoheit. Bestimmt sogar. Prozesse sind ein Ringen um die Deutungshoheit für Geschichten. Taten sind Geschichten. Erzählungen. Sie werden im Lauf der Verhandlung immer wieder von Neuem erzählt – aus unterschiedlichen Perspektiven.
Speed
Man kann sich beschränken. Man kann die Geschichte erzählen von einem, der morgens als Lebenslänglicher ins Gericht gebracht und abends erst einmal nach Hause gehen wird. Erzählt man diese Geschichte, schließt man die Augen vor einer anderen.
Kanitverstan*
Der erste Gedanke: Vielleicht ist man zu alt. Das Gehör hat nachgelassen. Besser mal beim Kollegen nachfragen: „Sag mal, hast du was verstanden?“ „Nicht wirklich viel.“ Aber stand denn nicht beim „Verhandlungssatus“ das Wort „öffentlich“???
Lange Schatten oder: Mama kommt nicht mehr
Tag Strafgesetzbuch, Paragraph 46: Die Schuld des Täters ist Grundlage für die Zumessung der Strafe. Die Wirkungen, die von der Strafe für das künftige Leben des Täters in der Gesellschaft zu erwarten sind, sind zu berücksichtigen. Bei der Zumessung der … Weiterlesen
Multiple Wirklichkeit
Prolog Vielleicht müssen die Koordinaten des Lebens neu definiert werden. Das ist ein großer Satz. Zu groß gedacht vielleicht. Vielleicht haben sich die Dinge verschoben. Was vorgestern ein No-Go war, hat sich längst auf den Weg ins Normale begeben. Vor … Weiterlesen
Von der Fliehkraft
Mit Schulden ist das so eine Sache. Natürlich: Am besten man hat sie nicht. Und wenn doch, dann besser bei den „Falschen“. Hat einer Schulden im Drogenmilieu, kann es passieren, dass aus Schulden Schuld wird.
Der zwölfte Apostel
„Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit.“ Das war früher auf Zigarettenschachteln zu lesen. Heute findet man Hinweise wie: „Raucher sterben früher“ oder „Rauchen kann tödlich sein“. Zur folgenden Geschichte passt vielleicht dies hier am besten: „Rauchen fügt Ihnen und den Menschen in … Weiterlesen
Lange Schatten
Strafgesetzbuch, Paragraph 46: Die Schuld des Täters ist Grundlage für die Zumessung der Strafe. Die Wirkungen, die von der Strafe für das künftige Leben des Täters in der Gesellschaft zu erwarten sind, sind zu berücksichtigen. Bei der Zumessung der Strafe … Weiterlesen