Zugegeben: Gebratene Tauben fliegen nicht herum, aber der Schlaraffenlandfaktor ist trotzdem ziemlich hoch. „Kinder, heut’ fahren wir ins Museum“ — das ist normalerweise nicht unbedingt der Spruch, mit dem Vati sich beliebt macht, es sei denn … … die Reise … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Viel Vergnügen
Neubahnstein
Tach zusammen Die Krankheitsbilder sind diffus und reichen vom plötzlich auftretenden Tennisarm (das wird nicht viel helfen!) über spontanen Kippschwindel bis zum präventiven Spreizfuß. Alle wollen gucken. Wenige wollen treten. Dabei geht es geradewegs hinein in die touristische Zukunft. 26 … Weiterlesen
Der Fluch von Reihe 1
Stefan wird diesen Abend so bald nicht vergessen, und ich werde meinem Schicksal ein Dankschreiben schicken. Es hat mich bewahrt: Vor dem Fluch von Reihe eins. Stefan ist im wirklichen Leben irgendwas mit Finanzen. Ich überlege mir, ob ich nicht … Weiterlesen
Die Absolution am Netz
Wiebkes kleiner Bruder Zwanzig Jahre als Tennislehrer sind wie eine Geschichtenfabrik, und Hermann Hendriksen muss es wissen. Wenn Hermann mit dem Erzählen anfängt, werden die Geschichten lang und die Tage kurz. Er ist einer der dienstältesten Tennislehrer in Kleve, obwohl … Weiterlesen
„Und nächstes Mal muss Mama mit!“
Auf geht’s „Wohlaufgemerkt nun also: Wir machen einen Ausflug“, prahlt der Vater. „Aber Papa, guck doch mal nach draußen!“ Die Tochter zeigt sich unbegeistert. Macht nix „Wir fahren trotzdem. Auf, in den Freizeitpark.“ „Aber Papaaa, ich hab’ keinen Taucheranzug, und … Weiterlesen
Eiszeit
Traummaße Eiszeit — das ist für den Geologen etwas ganz anderes als vielleicht für den frisch Geschiedenen oder den Verkehrssicherheitsexperten. Für Massimo Sessa lauten die Traummaße einer Eiszeit: plus 25, minus 18. Dabei steckt hinter der ersten Zahl die ideale Außentemperatur … Weiterlesen
Der mit dem Rad kommt
Das König der Räder Es gehört zur guten Visitenkarte einer Kirmes und ist im wahrsten Sinne des Wortes ein herausragendes Ereignis: Das Riesenrad, „das König“ der Räder. In Kleve gehört das „Wonder Wheel“ seit Jahr und Tag zur Kirmesskyline. Der mit … Weiterlesen
Public Wohnzimmer
Der Park steht still und schweiget 9 Uhr morgens. Es wird ein sonniger Tag. Hans Groot Obbink erwartet zwischen 800 und 1.500 Besucher und Temperaturen um die 32 Grad. Das perfekte Amusierwetter geht anders: „Zwischen 20 und 25 Grad sind … Weiterlesen
Prinzenrolle
Roller statt Kutsche Erwin muss früh raus. Das Leben nimmt keine Rücksicht. Auch auf Prinzen nicht. Dienst ist Dienst und Schnaps ist wann anders. Erwin wird Geschichte schreiben. In die karnevalistischen Annalen wird er eingehen als „Erwin, der Wachsame“ — … Weiterlesen
4. März 2007
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Orchester im Reisrand
Orchester im Reisrand
Gemeinhin ist der Erdenbürger damit befasst, den Kollegen Mitmenschen klarzumachen, dass viel mehr Talent in ihm schlummert, als man ihm zutraut. Was aber tut ein Komponistenduo, wenn ihm im Rennen um Ruhm und Ehre von kompetenten Juroren eine Auszeichnung für … Weiterlesen