Vielleicht beginnt man so: „Warnung! Dieser Text enthält verstörende Informationen.“ Oder: Für Eltern vielleicht nicht geeignet. Oder: Hilf mir, es selbst zu tun. Ja – so wird‘s gehen: Hilf mir, es selbst zu tun.
Machmamundauf
Foto: Rüdiger Dehnen
Foto: Rüdiger Dehnen
Vielleicht beginnt man so: „Warnung! Dieser Text enthält verstörende Informationen.“ Oder: Für Eltern vielleicht nicht geeignet. Oder: Hilf mir, es selbst zu tun. Ja – so wird‘s gehen: Hilf mir, es selbst zu tun.
Es sei gleich gesagt: Der folgende Bericht könnte Spuren von Satire enthalten. Vor dem Klever Landgericht wird vieles verhandelt – immer wieder natürlich auch Kapitalverbrechen. Im folgenden Fall wird zu klären sein, ob es sich um einen Auftragsmord oder Notwehr … Weiterlesen
Am Ende ist Sjef ziemlich fertig: Gut fertig irgendwie. Er schwitzt. Das liegt nicht an der Theatertemperatur. Dann müsste ich auch schwitzen. „Komm vorbei. Schau‘s dir an“, hatte Sjef gesagt. Also: Auf zur Sonderfahrt. Theater für einen Gast …
Als die Mauer fiel, war Nils nicht viel mehr als ein Dreikäsehoch. Nils Knoblich, Jahrgang 1984, wurde vom Erzgebirge an den Niederrhein verpflanzt. Mehrhoog zuerst – später zog die Familie nach Haldern. Ein Katzensprung – das Zweite. Davor: Die Weiche … Weiterlesen
(c) Bregenzer Festspiele: Karl Forster
„Mittwoch, 2. August, 21 Uhr: Carmen“, steht im Terminplaner. Fest steht: Die Dame wird den Abend nicht überleben. Sie ist schon tausende Tode gestorben. Allein in Bregenz wird sie heuer 28 mal sterben – ertränkt im Wasser des Bodensees. (Genauer … Weiterlesen
Foto: Rüdiger Dehnen
Und das mal gleich vorneweg: Die Texthänger in der Bütt – kein Stilmittel. Nicht geplant. Nervensache. Das wollte sie mal gesagt haben. Jetzt ist es raus. Jetzt steht es da. Papier ist geduldig. Ulla Lohmann schweigend? Das verursacht Denkschmerz. Auch … Weiterlesen
Es gibt Sinnestäuschungen. Wenn einer Palmen in der Wüste sieht, könnte es sich um eine Fata Morgana handeln. Und dann gibt es da noch den Fall, dass jemand aus der Besuchsabteilung der Klever Justizvollzugsanstalt „Dudelsackgebläse“ hört. Auch dafür gibt es … Weiterlesen
Der Sprinter mit dem Schweizer Kennzeichen hält vor der Garage. Es ist 13.15 Uhr. Sepp wählt Sieglindes Nummer.„Wir wär’n dann jetzt da.Wir stehen vor der Garage.“ Sieglinde sieht aus dem Fenster. Kein Sprinter. Schon gar nicht vor der Garage. „Ich … Weiterlesen
Foto: Rüdiger Dehnen
Ausdiemaus – 20 Minuten gibt‘s für die Presse, dann muss das Fernsehen arbeiten. Was später einmal flockigleicht in sechs Minuten Sachgeschichte daherkommt, macht erst einmal richtig Arbeit. Zwei Drehtage braucht es schon. weiterlesen
Die Revolution an der deutschen Kaffeefront geht so: Drinnen keine Kännchen. Und draußen auch nicht. Kaffee ist längst mehr als ein warmes Getränk. Das ist im Samocca in Kleve nicht anders. Das Aquarium Die Wand: Gelb. Davor: Ein Ledersofa: Schwarz. … Weiterlesen