Archiv der Kategorie: querfeldein
Spiel auf dem See
Es ist 16 Uhr. Von der wahrscheinlich schönsten Betriebskantine, die man sich wünschen kann, gleitet der Blick raus auf den See. In fünf Stunden ist Vorstellung: Carmen. Es ist das zweite Jahr. Im nächsten Jahr gibt’s Rigoletto.
Nils Knoblich: Geschichte erzählen
Als die Mauer fiel, war Nils nicht viel mehr als ein Dreikäsehoch. Nils Knoblich, Jahrgang 1984, wurde vom Erzgebirge an den Niederrhein verpflanzt. Mehrhoog zuerst – später zog die Familie nach Haldern. Ein Katzensprung – das Zweite. Davor: Die Weiche … Weiterlesen
Kulturhauptstadt – vielleicht
Natürlich kann man sich aufmachen und die Metropolen besuchen. Paris, London, Berlin, Barcelona – öffentliche Städte. Man kennt die Bilder – die Erwartungen sind programmiert. Die einen kommen zum Shoppen – andere zum Chillen. Manche auch wegen der Kultur. All … Weiterlesen
Lauter Flaschen
Der Sprinter mit dem Schweizer Kennzeichen hält vor der Garage. Es ist 13.15 Uhr. Sepp wählt Sieglindes Nummer.„Wir wär’n dann jetzt da.Wir stehen vor der Garage.“ Sieglinde sieht aus dem Fenster. Kein Sprinter. Schon gar nicht vor der Garage. „Ich … Weiterlesen
Sattlers Reise
Klaus Sattler wird sein Auto auf dem Parkplatz abstellen wie immer. Er wird den Schlüssel im Büro abgeben. „Nur für den Fall, dass was sein sollte.“ Er wird sich zum Flughafen bringen lassen. (Kalkar – Köln: einfache Fahrt.) Es wird … Weiterlesen
Hier und heute
Um 15.40 wird die Straße dicht gemacht. Nichts geht mehr. Wer es jetzt noch auf den Asphalt schafft – zu Fuß oder mit dem Rad – bekommt einen herzhaften Sonderapplaus. „Was ist hier los?“, fragt ein Ahnungsloser. „Mensch, gleich kommt … Weiterlesen
Bike Patrol
Wenn Joachim Verhoeven und Stefan van Ackeren ihr Dienstfahrzeug für den Einsatz vorbereiten, geht es um Flickzeug und Luftpumpe. Die beiden gehen in Kleve seit einem Jahr auf Fahrradstreife. „Bike patrol“ heißt das bei den Kollegen in Holland, von denen … Weiterlesen

1. Mai 2009
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Das 11. Gebot oder: Die Sucht nach den Karten
Das 11. Gebot oder: Die Sucht nach den Karten
Zeit veredelt vieles … … eine Pils-Dose, heute achtlos weggeworfen, könnte für die Sammler kommender Jahrtausende schnell zum Prunkstück werden — sie muss nur selten genug sein. Aber es muss ja nicht unbedingt die Pils-Dose sein. Wie wär’s mit Postkarten? … Weiterlesen
Nach dem Essen schnell ins Bett
Eifel und Oberammergau Otto Normalradfahrers Albtraum: Sechs Prozent Steigung und mehr. Oder: Regen plus Gegenwind. Für Norbert Hendricks ist all das Radfahreralltag. Der heute 64-jährige Pensionär fing schon früh mit dem Rad(eln) an. Mit 14 tourte er mal eben durch … Weiterlesen