Die Gruppe 15 besteht aus zehn Besuchern. Absender: Kleve – Justizvollzugsanstalt (JVA). „Bitte zuerst durch den Sicherheits-Check. Den Rest erklären wir dann später.“ Landtag live. Die Klever sind auf Einladung hier. Die Gastgeberin Ina Spanier-Oppermann, im folgenden buchstabendsparend ISO genannt, … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: gemischt
Unternehmen Dudelsack
Es gibt Sinnestäuschungen. Wenn einer Palmen in der Wüste sieht, könnte es sich um eine Fata Morgana handeln. Und dann gibt es da noch den Fall, dass jemand aus der Besuchsabteilung der Klever Justizvollzugsanstalt „Dudelsackgebläse“ hört. Auch dafür gibt es … Weiterlesen
Frauen, Katzen, Eingemachtes
Peter Busch ist Künstler. Im Fall Busch handelt es sich nicht um eine Berufsbezeichnung – es protokolliert einen Denk- und Seelenzustand. Kunst ist für Busch der ganz normale Wahnsinn. Trotzdem erklärt er es anders: „Wenn mein Nachbar und ich zu … Weiterlesen
Ausdiemaus
Foto: Rüdiger Dehnen
Ausdiemaus – 20 Minuten gibt‘s für die Presse, dann muss das Fernsehen arbeiten. Was später einmal flockigleicht in sechs Minuten Sachgeschichte daherkommt, macht erst einmal richtig Arbeit. Zwei Drehtage braucht es schon. weiterlesen
Alles ist Theater
Ein Tag dauert 24 Stunden. Und ein kleiner Tag? „Das kommt drauf an“, sagt Silja Böhling-Buhl. „Es werden so um die 90 Minuten. Pause inklusive.“ Könnte aber auch mehr sein. Wie gesagt: Kommt drauf an. weiter lesen
Letzte Hilfe in Kino 1
Hilfiger In Kino 1 gibt’s heute schon 3D. Ganz ohne Brille. Ja, sollte das nicht erst Ende Juni kommen? Richtig: 3D mit Brille am Monatsende. Heute gibt’s Mehrdimensionales. Für die Ohren. CD-Release im Kino. Musik Outlet Tichelpark. „Last 8“ lädt … Weiterlesen
Dicke Lilly
Foto: Rüdiger Dehnen
Vielleicht fing alles mit Albert an. Ja. Könnte sein. Magath wird es nicht wissen. Wenn jemand es weiß, dann Astrid. Astrid atmet tief durch. Es wird eine schweinische Geschichte. weiter lesen
Wenn der Ludwig klopft
Foto: Rüdiger Dehnen
600 Schüler in der Klever Stadthalle – dazu Beethoven und die Duisburger Philharmoniker. Das Publikum „Ganz Ohr“ und echt begeistert. Wie geht das? Aber dann? Natürlich kommt die Milch nicht aus dem Kühlregal. Vorher war sie in der Kuh. Natürlich … Weiterlesen

1. Mai 2009
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Das 11. Gebot oder: Die Sucht nach den Karten
Das 11. Gebot oder: Die Sucht nach den Karten
Zeit veredelt vieles … … eine Pils-Dose, heute achtlos weggeworfen, könnte für die Sammler kommender Jahrtausende schnell zum Prunkstück werden — sie muss nur selten genug sein. Aber es muss ja nicht unbedingt die Pils-Dose sein. Wie wär’s mit Postkarten? … Weiterlesen
20. Oktober 2008
von Heiner Frost
Kommentare deaktiviert für Nicht alle Motten fliegen
Nicht alle Motten fliegen
Heinz Pawelke wünscht einen wunderschönen guten Morgen.Das kommt hin. Die Sonne scheint. Die Bäume herbsteln. Das Quecksilber zeigt 8 Grad. Die 15 Schüler der Hanna-Heiber-Schule aus Kranenburg grüßen zurück. Es kann losgehen: „Mauern – Tore Türme“ die Zweite. Ab sofort … Weiterlesen